Navigation überspringen
Startseite       |       Login       |       Datenschutz       |       Impressum       |       Intranet
SCHRIFTGRÖßE: NORMAL GROß GRÖßER
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Gottesdienste bis Ende Februar 2021
  • Gottesdienste
  • Informationen
  • Predigt
    •  
    • 07.02.2021 Stg.Sexagesimä
    • Wort zum Monat Februar 2021
    • 24.01.21-3.Stg.n.Epiphanias
    •  
  • Über uns
  • Unsere Kirchen
    •  
    • Kirche Bloßwitz
    • Kirche Mautitz
    • Kirche Staucha
    • Kapelle Seerhausen
    •  
  • Veranstaltungen
  • Lebensbegleitung
  • Gemeindebrief
    •  
    • Gemeindebrief Februar März 2021
    • Gemeindebrief Dez. 2020 Jan. 2021
    • Gemeindebrief Okt./ Nov. 2020
    • Gemeindebrief Aug./ Sept. 2020
    • Gemeindebrief Juni Juli 2020
    • Gemeindebrief April Mai 2020
    • Gemeindebrief Februar März 2020
    •  
  • Gästebuch
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Fotos
 
GOTTESDIENSTE
 

GOTTESDIENSTE

Gottesdienste Februar / März 2021 PDF-Datei  

 
VERANSTALTUNGEN DER WOCHE
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
LOSUNG DES TAGES
 
Siehe: Der die Berge gemacht und den Wind geschaffen hat, der dem Menschen sagt, was er im Sinne hat - er heißt »HERR, Gott Zebaoth«.
Amos 4,13

Jesus betet: Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt. Nun wissen sie, dass alles, was du mir gegeben hast, von dir kommt.
Johannes 17,6-7

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lebensbegleitung

Taufe

Wenn ein Kind geboren wird, stellt sich für christliche Eltern auch die Frage nach der Taufe. Mit der Taufe vertrauen sie ihr Kind Jesus Christus an. Zugleich gehört es durch die Taufe auch zur Gemeinde.

 

Die Taufe ist aber nicht an ein bestimmtes Lebensalter gebunden. Auch Erwachsene können getauft werden. Sie werden durch einen Glaubenskurs, den wir in Abständen in unseren Gemeinden anbieten, auf die Taufe vorbereitet.

 

Konfirmation

Als Kirchgemeinde begleiten wir Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Leben.

 

Ein wichtiges Angebot dazu ist die Konfirmation. Ihr geht ein etwa zweijähriger Kurs – beginnend mit der 7. Klasse – voraus, in dem sich die Jugendlichen mit dem christlichen Glauben vertraut machen, sich mit Lebensfragen auseinandersetzen, die biblische Botschaft kennen lernen und Erfahrungen in der Kirchgemeinde machen.

 

Auch Jugendliche, die nicht getauft sind, können an dem Konfi-Kurs teilnehmen. Sie haben die Möglichkeit, sich am Ende dieser Zeit taufen zu lassen.

 

 

Trauung

Heiraten heißt ja zu einander sagen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, geben Sie Ihrer Liebe eine Richtung und ein Ziel. Gerade in einer Zeit, wo Liebe und Glück so vergänglich erscheinen, setzen Sie damit ein Zeichen gegenseitigen Vertrauens. Mit der kirchlichen Trauung vertrauen Sie außerdem darauf, dass auch Gott Ihre Beziehung bejaht und stärkt.

 

Wenn einer der beiden Partner nicht zur Kirche gehört, gibt es die Möglichkeit, einen Gottesdienst zur Eheschließung zu feiern.

 

Beerdigung

Der Tod eines lieben Menschen führt uns vor Augen, dass unser Leben ein Ende hat und wir vergänglich sind. Doch nach christlichem Verständnis behält der Tod nicht das letzte Wort. Der Glaube gibt Kraft, dem Tod zu begegnen, und die christliche Hoffnung reicht über den Tod hinaus. Das soll auch bei der christlichen Bestattung zum Ausdruck kommen.

 

Wenn Sie dazu Fragen haben oder aus aktuellem Anlass einen solchen Dienst Ihrer Kirchgemeinde wünschen, dann wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarramt oder direkt  an Pfarrer Grasemann.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt